Lichtstärke bei Led-Leuchten- Die richtige LED Lampe finden
Die Maße für die Helligkeit der LED Lampen
Bei den alten Glühlampen konnte die Helligkeit einfach anhand der Wattzahl eingeschätzt werden. Aufgrund unterschiedlicher Komponenten in verschiedenen LED Lampen geht das bei dieser neuen Technologie nicht mehr so einfach. Die verbauten Komponenten beeinflussen die Effizienz und deshalb können LED Leuchten, die gleiche Wattzahl haben, unterschiedlich hell sein. Bei LED Lampen wird deshalb die Helligkeit (auch Lichtstrom genannt) in Lumen (lm) angegeben. Wichtig, besonders bei Strahlern die das Licht bündeln, ist es den Lm-Wert immer in Verbindung zum Abstrahlwinkel des Lichts zu sehen. Eine Lampe mit einem Abstrahlwinkel von 20° ist heller als eine Lampe mit gleichem lm-Wert, aber einem Abstrahlwinkel von 80°. Gemeint ist damit der gesamte Abstrhlkegel des Lichts. Bezogen auf einen Raumwinkel wird die Helligkeit mit dem Terminus Lichtstärke bezeichnet. Maßeinheit dafür ist Candela (cd) und manchmal Milli-Candela (mcd). Die Lichtstärke gibt also den Lichtstrom pro Raum-Winkeleinheit an. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen definitiven Wert, sondern nur um eine Annäherung, da die Lichtstärke mit zunehmender Entfernung zur Lampe abnimmt.
Die Lichtfarbe

Hinterlasse einen Kommentar